Technologie im Klassenzimmer
Für einen effektiven und unterhaltsamen Unterricht
Die Deutsche Schule von Zaragoza arbeitet mit verschiedenen Anwendungen und Geräten, um die Lernmethoden mit Tools und Technologien zu bereichern.
Durch den Einsatz von Technologie im Klassenzimmer gestaltet sich der Unterricht interaktiver, was die Aufmerksamkeit der Schüler aufrechterhält und ihre Begeisterung für das Lernen steigert.

Fertigkeiten STEAM

Escornabot
3D-Modelle und 3D-Druck, Schweißen, Montieren und Programmieren.

Jack, die Entdeckermaus
Für Kindergarten und Grundschule, Konzepte der Logik, Teamwork, Problemlösung.

Lego
Mechanik, Kreativität, Arbeiten mit Aktoren und Sensoren, einfache Programmierung und ihre Anwendung.

Micro bit
Grundlagen der Programmierung und Elektronik. Mit diesem kleinen Computer können die Grundlagen der Programmierung und Robotik vermittelt, mathematische Probleme gelöst und Videospiele entwickelt werden.

Modell intelligenter Räume (Hausautomatisierungstechnik/Domotik)
Schweißen, Architektur, angewandte Domotik, Sensoren und Aktoren. Ein klassisches Hilfsmittel, das es ermöglicht, Lehrplankonzepten in die Praxis umzusetzen, wodurch diese besser verinnerlicht werden.

Roomba robot
Produktgestaltung, Design, 3D-Druck, fortgeschrittene Programmierung usw. Ein umfassendes Projekt, das die kreative Unabhängigkeit und den Erfindergeist unserer Schüler und Schülerinnen fördert.
In der Grundschule
Einführung in die Robotik
Der natürlichste Weg, Schulkindern Robotik näherzubringen, ist über das Anknüpfen an bereits existierende soziale und kreative Fähigkeiten, wie z. B. Basteln oder kreatives Zeichnen.
3D-Drucker eröffnen neue Möglichkeiten und bieten noch zu erforschende Bereiche.
Die Schüler beginnen, virtuelle Umgebungen und 3D-Design zu entdecken und Lernroboter wie den Escornabot zu entwerfen und zu drucken.
In der Sekundarstufe I
Sie verfügen über innovative Schweißgeräte und arbeiten an der Herstellung mechatronischer Systeme, von Haustechnikmodellen bis hin zu autonomen Robotern.
Die Roboter-Sets von Lego vereinfachen die Phasen der Ideenfindung, der Kreation, des Zusammenbaus und der Programmierung. Der Vorteil von Robotik liegt darin, dass Grundlagen und der Umgang mit Tools auf spielerische Art erlernt werden, wodurch diese besser verinnerlicht und zu etwas Alltäglichem für die Schüler und Schülerinnen werden.
Anmeldung und neue Schüler
Möchten Sie Teil unserer großen Familie werden?
Erkundigen Sie sich für das nächste Schuljahr und sichern Sie sich einen Platz an unserer Schule. Vereinbaren Sie einen Besuch an unserer Schule, bei dem Sie die Einrichtungen sehen und ein Gespräch mit den Lehrkräften führen können.
