Wir heißen Sie herzlich willkommen
Brief der Direktorin
„Die Messlatte wurde sehr hochgelegt: Die zweite deutsche Schule in Zaragoza – die erste deutsche Schule war diejenige, die im Jahr 1916 von Deutschen, die bis zu dem Zeitpunkt in Kamerun lebten und sich im besagten Jahr in der Stadt niederließen, gegründet wurde – sollte weltlich, koedukativ und zweisprachig sein. Und genau das war sie. Im Jahre 1956 war sie eine Schule in Spanien, die sich aus sozialer, kultureller und pädagogischer Sicht von anderen Schulen abhob und eine Vorreiterrolle einnahm. Der Anstoß dazu kam von den Familien selbst, denn sie wollten nicht nur die kulturellen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland vertiefen und die deutsche Sprache erlernen und verbreiten, sondern sie wünschten sich auch ein gutes Bildungsangebot auf der Grundlage von Toleranz, das im spanischen Rechtsrahmen eingefügt werden konnte. Ein innovativer und mutiger Vorschlag: Die Schule sollte ein Kulturverein sein und der Vorstand sich aus den Familien zusammensetzen. Bei dieser zuvor beschriebenen Schule – eine der ältesten deutschen Schulen in Spanien – handelt es sich um unsere Schule. Eine Schule mit einer langen Geschichte, geprägt von Anstrengung und von Anpassung an eine sich ständig verändernde Welt, was sich in ihrem heutigen Erziehungs- und Bildungsauftrag widerspiegelt.
Heutzutage bewahrt die Schule ihr ursprüngliches Konzept und setzt auf einen Unterricht in allen Wissensbereichen – unter Berücksichtigung des technologisch-wissenschaftlichen Fortschritts, ohne jedoch den humanistischen Bereich zu vernachlässigen. Unsere Schüler und Schülerinnen erzielen in den Eignungsprüfungen für die Aufnahme an einer spanischen Universität (EvAU) hervorragende Ergebnisse und erbringen im Allgemeinen gute schulische Leistungen, und das sowohl in der Oberstufe als auch in der obligatorischen Sekundarstufe. Unsere Schule bietet eine zukunftsorientierte Erziehung und Bildung und setzt auf gesellschaftliches Engagement, das auf den Werten Respekt, Mühe und Anstrengung, Verantwortung, Integrität und Unternehmergeist basiert. Darüber hinaus vermittelt unsere Schule Fähigkeiten, die in der heutigen Welt unabdingbar sind, darunter auch berufliche Fähigkeiten, denn die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe absolvieren Praktika in Berlin.
Zweisprachigkeit ist unser Aushängeschild, unser Markenzeichen, zu dem wir die englische Sprache hinzugefügt haben. Und zwar unter einer bedeutenden und differenzierenden Prämisse: Dem Streben nach Exzellenz, d. h. alle drei Sprachen werden so unterrichtet, dass unsere Schüler hohe Sprachkompetenzen erlangen. Das ist unsere Herausforderung und unsere Strategie zugleich, die sich bereits in unseren Klassenzimmern und außerhalb unserer Klassenzimmer bewährt hat“
Ich lade Sie ein, auf unserer Webseite zu stöbern und die Vitalität unserer Schule zu entdecken. Eine Schule, die auf ihrer Tradition aufbaut und die erkannt hat, dass vor allem die Dinge zählen, die zu einer Verbesserung führen und die sich Tag für Tag dem Abenteuer des Lehrens und Lernens stellt.